Wir sind ausgebucht bis Ende 2023
Derzeit sind ausschließlich die im Bildbereich sichtbaren Ausstellungsmodelle verfügbar.
Individuelle Beratung

Priska Steger
25 Jahre Erfahrung in der Ofenbranche
p.steger@kamine-walldorf.de
Wie heize ich richtig?
Umweltfreundliches Heizen gelingt ganz einfach, wenn Sie die Top-Fire-Methode anwenden
(siehe unter „Videos“).
1. Sich fühlen wie Tom Hanks
Ich habe … die Garage aufgeräumt? Das Unkraut gejätet? Einen Reifen aufgepumpt? Alles schön und gut. Starke Gefühle weckt jedoch nur das Feuermachen. Immer dran denken: „Ich! Habe! Feuer! Gemacht!“ – das kann man auf einer einsamen Insel schreien. Und im Wohnzimmer.2. Saubere Luft & grünes Gewissen
Wer seine Wohnung oder sein Haus mit einem Kaminofen heizt, handelt nachhaltig und umweltfreundlich. Er setzt auf eine CO2-neutrale Energiequelle. Denn: Das freigesetzte Kohlendioxid, das bei der Verbrennung von Holz entsteht, entspricht nur der Menge, die ein Baum im Laufe seines Wachstums gebunden hat. So entsteht ein klimafreundlicher Kreislauf. Unabhängig davon, ob ein Baum verrottet oder sein Holz verbrannt wird, entstehen nicht mehr Stoffe und die CO2-Menge bleibt gleich.3. Bringt Menschen zusammen
Feuer bringt die Menschen zusammen, das ist schon seit Jahrtausenden so. Vor den Flammen sitzt man gerne, um sich zu unterhalten, oder einfach, um zusammen zu schweigen und die wohlige Atmosphäre zu genießen.4. Gut gewappnet
Stromausfall. Lange nicht gehört, lange aus dem Sinn. Doch nur, wer einen Kaminofen befeuert, darf sich ganz entspannen.5. Gemütlichkeit gepachtet
Immer hektischer werden die Zeiten, immer mehr Infos und Eindrücke prasseln auf uns ein. Dagegen steht Feuer wie ein Fels in der Brandung. Mit seinem ganz eigenen Tempo entspannt es Körper und Seele und „resettet“ uns nach einem langen Arbeitstag. Feuer ist simpel und magisch zugleich und zieht uns dadurch in seinen Bann.6. Die Sonne im Haus
Ein Kaminofen wärmt ganz anders als eine Heizung. Und das ist nicht nur ein Spruch, sondern physischer Fakt! Denn die Wärme-Strahlung aus der Glut des Feuers ist die nahezu die gleiche, wie die der Sonne. Kein Wunder, dass sich ein Ofenfeuer positiv auf die Stimmung auswirkt und man dem Feuer gerne die Hände entgegen streckt.7. Ein Kaminfeuer sorgt für Bildung . . . .
Wir wollen jetzt nicht sagen: Ein Kaminofen macht klug. Nur, mal ehrlich: Mit einem lodernden Feuer steigt tatsächlich die Chance, ein Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen.8. Fitnesscenter: Nein, danke
Holzhacken ist gesund – und imponiert dem anderen Geschlecht! Aber schon der tägliche Gang, um Nachschub zu holen, ist ganz nebenbei eine sportliche Angelegenheit. Übrigens hält auch das Stapeln körperlich fit und ein ordentlicher Rundstapel vor dem Haus ist ein echtes Statussymbol9. Mehr Glück im Leben
Denn zu einem gut genutzten Kaminofen gehört der wieder (Achtung!) kehrende Besuch des Schornsteinfegers. Den anzufassen bringt bekanntlich Glück! Aber vorher lieb fragen, bitte!Herzliche Grüße aus Walldorf,
Ihr Team von Kamin+Ofen Steger